Zu seinen Lebzeiten kannte ihn einfach jeder: den "Karussellkönig" Hugo Haase (1857 - 1933), der die rasante Entwicklung auf den Jahrmärkten Ende des 19. Jahrhunderts entscheidend beeinflusst hat. So war er nicht nur der erste, der die Elektriztität als Antrieb nutzte, sondern auch derjenige, der den Autoskooter 1926 nach Deutschland brachte.
Nach seinem Tod 1933 verstreuten sich die Spuren dieses besonderen Aristokraten in alle Winde.
Diesen bin ich nachgegangen und habe in verschiedenen Archiven und Orten geforscht und mit Nachfahren gesprochen.
Das Ergebnis ist die erste und bislang einzige Monographie über Hugo Haase, die 2007 vom Freilichtmuseum am Kiekeberg veröffentlicht wurde.